. Gottesdienste:
Nutzen Sie abgesehen von den relativ bekannten Gottesdiensten und Andachten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen auch besondere Angebote mit Gottesdiensten im Internet wie z.B: Gottesdienste im Fernsehen:
Fernsehgottesdienste, sonntags um 9.30 Uhr auf ZDF
Das Wort zum Sonntag, samstags zwischen 23.25 Uhr und 23.50 Uhr auf ARD.
Angebote im Rundfunk:
Katholische Morgenfeier, sonntags um 10.05 Uhr auf Bayern 1
Evangelische Morgenfeier, sonntags um 10.35 auf Bayern 1
„Nachgedacht“, sonntags-donnerstags um 22 Uhr auf AntenneBayern
„Auf ein Wort“, täglich um 21.58Uhr auf Bayern 3
„Auf ein Wort“, montags-freitags um 22.58 auf Bayern 1
Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen um 10.05 Uhr im Deutschlandfunk
Angebote im Internet:
Eine Seite zum Stöbern: Evangelisch.de – mehr als du glaubst: www.evangelisch.de
Eine Übersicht über alle evangelischen Gottesdienste: www.rundfunk.evangelisch.de
Oder auf der Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland: www.kirchevonzuhause.de
Onlinekirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: www.onlinekirche.ekmd.de
Livestream-Gottesdienste des Pastoralen Raums St. Benedikt wochentags um 19 Uhr unter www.sankt-benedikt.org/livestrea
- dem Evangeliumsrundfunk (www.erf.de)
- von Bibel-TV (www.bibel-tv.de)
. Lebenshilfe
- Bibel lesen
- Glaube und Denken
- Heiligenlexikon - biographische Informationen über berühmte Christen
- www.zurueckzurkirche.de
- https://www.gottesdienst-verstehen.de/#2020-3-0-0
- Ressourcen für Mitarbeiter
- Kinder und Jugendliche
- www.ej-kitzingen.de
- CVJM - Bayern
- Deine Konfirmation
- Evangelische Jugend in Bayern
- www.kirche-entdecken.de
- Kultur / Tourismus