Sonntagsblatt

Bayern und Baden-Württemberg mit meisten Volksentscheiden

Sonntagsblatt 11 Stunden 34 Minuten ago
Berlin (epd). Bayern und Baden-Württemberg belegen im bundesweiten Ranking von Volksentscheiden die ersten Plätze. Die Hälfte aller Verfahren habe sich zwischen 1956 und 2022 auf die beiden Bundesländer konzentriert, teilte der Verband Mehr Demokratie am Donnerstag in Berlin mit. In Bayern wurden demnach 40 Prozent (3.485) und in Baden-Württemberg etwa zwölf Prozent (1.105) aller Verfahren ausgelöst.
epd

Fußballfan-Aktionen gegen Rechtsextremismus gesucht

Sonntagsblatt 11 Stunden 34 Minuten ago
Nürnberg (epd). Fußballfans, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren, können sich in diesem Jahr für den Deutschen Fußball-Kulturpreis bewerben. Unter Fußballfans gebe es zahlreiche engagierte Gruppen und Initiativen, die mit ihrer Haltung und ihren Aktivitäten ein Gegengewicht zu Menschenfeindlichkeit, Hass oder Hetze setzen würden, teilte die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur am Donnerstag in Nürnberg mit. Sie vergibt 2023 zum 17. Mal den mit 5.000 Euro dotierten Fanpreis. Bewerbungen sind bis 30. Juni möglich.
epd

Weltkirchenrat besorgt über Angriff auf Christen in Jerusalem

Sonntagsblatt 14 Stunden 29 Minuten ago
Genf (epd). Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat seine Sorge über einen gewaltsamen Protest von offenbar rechtsgerichteten jüdischen Aktivisten gegen eine Veranstaltung evangelikaler Christen in Jerusalem zum Ausdruck gebracht. Jerusalem sei eine Heilige Stadt dreier Religionen: Judentum, Christentum und Islam, erklärte ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay am Dienstag in Genf. Verletzungen des Status Quo führten zu Spaltung, Not und Gewalt.
epd

Kirchen planen Requiem für Zugspitzgletscher

Sonntagsblatt 14 Stunden 58 Minuten ago
Garmisch-Partenkirchen (epd). Ein ökumenisches "Requiem für den Zugspitzgletscher" planen die Kirchen in Garmisch-Partenkirchen am 25. Juli. Sterbende zu begleiten, sei eine Kernaufgabe von Kirche, sagte Pfarrerin Uli Wilhelm im epd-Gespräch: "Und der Gletscher auf der Zugspitze ist zweifellos ein solcher." Um auf die konkreten Folgen der Erderwärmung aufmerksam zu machen, werde man den Gletscher nach einer Andacht aussegnen. Neben den Teams der Ortskirchen seien auch Wissenschaftler der Umweltforschungsstation "Schneefernerhaus" beteiligt.
epd

6 Buchautoren, die beim Kirchentag auftreten

Sonntagsblatt 17 Stunden 43 Minuten ago
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg werden auch 2023 wieder zahlreiche Autor*innen vor Ort sein. Wir haben die Termine der interessantesten Auftritte, Lesungen und Signierstunden für euch zusammengestellt.
Oliver Marquart

Die Brücke zum Himmel: Die Jakobsleiter

Sonntagsblatt 1 Tag 5 Stunden ago
Die Erzelternerzählung oder traditionell Vätergeschichte bezeichnet die Erzählungen über die Stammväter und Stammmütter der Israeliten in 1. Mose 12-50. Die Erzählung von Jakob und der Himmelsleiter ist einer der wirkmächtigsten Texte der Vätergeschichte.
Annekathrin Preidel

Mitarbeiter soll Domsingknaben beim Duschen gefilmt haben

Sonntagsblatt 1 Tag 6 Stunden ago
Augsburg (epd). Ein ehemaliger Mitarbeiter der Augsburger Domsingknaben wird verdächtigt, Kinder heimlich beim Duschen und in der Toilette gefilmt zu haben. Laut Angaben der Augsburger Domsingknaben sollen sich darunter auch Sänger des Augsburger Knabenchores befunden haben. Die Institution sei von den Ermittlern der bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Kinderpornografie Bamberg als Zeugin gehört worden, teilten die Domsingknaben am Mittwoch auf ihrer Homepage mit.
epd

Katholische Universität startet Zertifikatsstudium zu Zukunftsfragen

Sonntagsblatt 1 Tag 6 Stunden ago
Eichstätt (epd). Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) bietet ab dem Wintersemester 2023/24 erstmals das Zertifikatsstudium "Transformation - Orientierung - Zukunft" an. Das zweisemestrige Studienprogramm richtet sich an junge Menschen, die sich für eine sozial gerechte und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen wollen, teilte die KU am Mittwoch mit.
epd

Deutschland zieht Personal von Goethe-Instituten aus Russland ab

Sonntagsblatt 1 Tag 6 Stunden ago
Berlin (epd). Die Bundesregierung zieht einen Großteil des Personals der Goethe-Institute und deutscher Schulen aus Russland ab. Wie ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin sagte, ist dies die Reaktion auf einen "Schritt der Eskalation" der russischen Regierung, die die deutsche Gesamtpräsenz in dem Land auf 350 Personen begrenze. Neben den Beschäftigten der deutschen Botschaft in Moskau und der Generalkonsulate gehörten zu diesem Personenkreis auch Beschäftigte bei den deutschen "Kulturmittlern".
epd

Neue Leiterinnen der katholischen Journalistenschule treten an

Sonntagsblatt 1 Tag 8 Stunden ago
München, Bonn (epd). Die katholische Journalistenschule in München wird ab 1. Juni von Isolde Fugunt als journalistischer Direktorin und der Ordensschwester Stefanie Strobel als geistlicher Direktorin geleitet. Das Duo trete im katholischen Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) die Nachfolge von Bernhard Remmers an, dessen zweite Amtszeit Ende Mai satzungsgemäß ende, und von Bruder Helmut Rakowski, der bereits Ende Dezember ausgeschieden sei, teilte das Institut am Mittwoch mit.
epd

Ein Viertel der Nürnberger und Fürther ist evangelisch

Sonntagsblatt 1 Tag 9 Stunden ago
Nürnberg (epd). Sowohl in Nürnberg als auch in Fürth gehört mehr als die Hälfte der Bevölkerung keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft an. Knapp ein Viertel der Menschen in Fürth (26,4 Prozent) sind in der evangelischen Kirche. In Nürnberg sind es 22,1 Prozent. Diese Zahlen teilte das Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth am Mittwoch anlässlich des vom 7. bis 11. Juni stattfindenden Evangelischen Kirchentags mit. Zum katholischen Glauben bekennen sich in Nürnberg 19,1 Prozent der Bevölkerung, in Fürth sind es 18,6 Prozent.
epd

Justizminister: Singles werden im Internet um Millionen geprellt

Sonntagsblatt 1 Tag 11 Stunden ago
München (epd). Über eine neue Betrugsmasche in Internet-Singlebörsen und sozialen Netzwerken erschleichen sich Betrüger Millionen Euro. Auf das Phänomen hat am Mittwoch in München der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) aufmerksam gemacht. Die Betrugsform, die Ermittler "Tinder-Trading-Scam" nennen, breite sich in hohem Tempo aus, hieß es. Die meisten Opfer seien Männer.
epd

Krankenkasse bietet Entscheidungshilfe zur Organspende im Netz

Sonntagsblatt 1 Tag 11 Stunden ago
München (epd). Nur 24 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Bayern, die für eine Organspende offen sind, haben das auch schriftlich festgehalten. Darauf hat am Mittwoch die Krankenkasse AOK hingewiesen. Die Menschen, die gegen eine Organspende sind, hätten das zu vier Prozent dokumentiert, heißt es in einer Mitteilung. Das würden Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation zeigen.
epd
Checked 8 Stunden 27 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/

Banner