Sonntagsblatt
3 Stunden 18 Minuten ago
Am 10. Dezember, dem Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948, wird der Tag der Menschenrechte begangen. Und wie steht es aktuell um die Menschenrechte in Deutschland? Gar nicht mal so gut, sagt das zuständige Institut.
Mey Dudin
Sonntagsblatt
6 Stunden 48 Minuten ago
Umbruchszeiten. Selbstverständliches wird hinterfragt: Kann ich noch bedenkenlos eine Flugreise machen? Gibt es noch eine "Mitte der Gesellschaft"? Hält der Frieden in unserm Land? Notwendige Zumutungen. Da ist unser Mut gefragt.
Sandra Zeidler
Sonntagsblatt
7 Stunden 25 Minuten ago
Bayreuth, Bamberg (epd). Die evangelische Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner hat die Ernennung des Bamberger Weihbischofs zum neuen Erzbischof begrüßt. "Das ist eine gute Entscheidung", sagte Greiner laut Mitteilung vom Samstag in Bayreuth. Gössl habe die Leitungsaufgaben bereits während der sogenannten Sedisvakanz "in großer Ruhe" übernommen: "Er leitet, ohne zu dominieren, oder sich in den Vordergrund zu setzen." Papst Franziskus hatte Gössl zum Nachfolger von Ludwig Schick ernannt.
epd
Sonntagsblatt
7 Stunden 33 Minuten ago
Der Krampuslauf in München ist schaurig-schön. Warum es den ihn gibt, und wann er 2023 stattfindet, erklären wir hier.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
11 Stunden 18 Minuten ago
Wo ist Gott im Stall von Bethlehem? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
23 Stunden 18 Minuten ago
Die Geburt Jesu zeitgemäß interpretiert: Die geschnitzte Weihnachtskrippe des Bildhauers Rudi Bannwarth zeigt Maria und Josef als Flüchtlinge, die in Karlsruhe gestrandet sind. Auch die drei Könige sind dabei, darunter eine Bundesrichterin.
Christine Süß-Demuth
Sonntagsblatt
1 Tag 1 Stunde ago
München (epd). Die bayerische ÖDP hat der Staatsregierung mit einem neuen Volksbegehren "Kein neues Atomkraftwerk in Bayern!" gedroht - für den Fall, dass die Landtagsmehrheit von CSU und Freien Wählern neue Atomkraftwerke im Landesentwicklungsprogramm verankern will. Man würde solche Pläne "mit den Mitteln der direkten Demokratie bekämpfen", sagten die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff laut Mitteilung am Wochenende.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag 3 Stunden ago
Früher leitete er ein Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern. Im Ruhestand mistet er freiwillig den Eselstall aus. Günter Breitenbach liebt den Charakter der Esel, und er schreibt weihnachtliche Andachten, in denen sie gerühmt werden.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
1 Tag 3 Stunden ago
Bamberg (epd). Nach mehr als 13 Monaten sogenannter Sedisvakanz hat das Erzbistum Bamberg einen neuen Oberhirten: Es wird der bisherige Bamberger Weihbischof und Domprobst Herwig Gössl sein. Das gab das Erzbistum Bamberg am Samstag zeitgleich mit dem Vatikan in Rom bekannt. Gössl hatte das Erzbistum in den vergangenen Monaten als sogenannter Diözesanadministrator geleitet. Der 56-Jährige folgt damit auf Ludwig Schick, der das Erzbistum ab dem Jahr 2002 für rund zwei Jahrzehnte geleitet hatte.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag 5 Stunden ago
Neuendettelsau (epd). Das landeskirchliche Partnerschaftszentrum Mission EineWelt hofft auf eine Einigung der gesetzgebenden EU-Organe beim europäischen Lieferkettengesetz. Vermutlich an diesem Mittwoch (13. Dezember) wollten Kommission, Rat und Parlament zum fünften Mal über den finalen Gesetzestext beraten, teilte Mission eine Welt am späten Freitagabend mit. Es könnte also sein, dass das EU-Gesetz noch während der laufenden Legislaturperiode zustande kommt. Man hoffe auf eine Einigung, so Mission EineWelt.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag 7 Stunden ago
Seeshaupt ist ein kleiner Ort in Bayern, der in der Nähe von Weilheim liegt. Dei dortige evangelische Kirche ist Teil des Projekts "5SeenHochzeit".
Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 Tag 7 Stunden ago
Stuttgart (epd). Die beiden Kirchen und der Caritasverband Stuttgart sehen besorgt auf die Personalwerbung der Stadt Stuttgart. Das offensive Vorgehen der Stadt bei der Personalgewinnung sei ein "Affront gegen freie Träger" und führe zu einer Gefährdung von sozialen Angeboten und Einrichtungen dieser Träger, befürchten die Stadtdekane Christian Hermes (katholisch) und Søren Schwesig (evangelisch) sowie Caritasdirektor Uwe Hardt in einer am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Presseerklärung.
epd
Sonntagsblatt
1 Tag 11 Stunden ago
Ein Gebet für Weihnachten von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 Tag 23 Stunden ago
Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes schlägt Alarm: Die Rechte von Jugendlichen, die ohne ihre Eltern nach Deutschland fliehen, seien massiv eingeschränkt. Expertin Sophia Eckert appelliert an die Politik, Migration als Tatsache anzuerkennen.
Martina Schwager
Sonntagsblatt
2 Tage 3 Stunden ago
Noch zwei Wochen bis Weihnachten. Millionen Deutsche fragen sich: Was soll ich bloß schenken? Ist weniger mehr? Ein Soziologe und zwei Geistliche sind sich erstaunlich einig - und geben einen überraschenden Rat.
Matthias Pankau
Sonntagsblatt
2 Tage 3 Stunden ago
Von wegen stille Nacht. Längst gibt es zahllose Popsongs, die dem Weihnachtsfest gewidmet sind. Wir haben die zehn besten für euch zusammengestellt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 Tage 6 Stunden ago
Zwei Start-up-Gründerinnen aus Regensburg haben kompostierbare Urnen aus Papier entwickelt. Die formschönen Aschegefäße haben jetzt den German Design Award 2024 erhalten.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 Tage 6 Stunden ago
Augsburg, München (epd). In der Debatte um die Sicherheit von Weihnachtsmärkten sieht der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) keinen Grund, auf den Besuch dort zu verzichten. "Ich selbst werde ganz sicher mehrere Weihnachtsmärkte besuchen", sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagausgabe). Sicherheitsbehörden sähen derzeit keine konkrete Gefährdungslage für Bayern. Das gelte für die Sicherheitslage allgemein sowie speziell für Weihnachtsmärkte.
epd
Sonntagsblatt
2 Tage 6 Stunden ago
Augsburg (epd). Der Schauspieler Heino Ferch versucht, mögliche Schicksalsschläge nicht zu verdrängen. "Natürlich denke ich da auch darüber nach", sagte Ferch, der am Ammersee lebt, der "Augsburger Allgemeinen" (Freitagsausgabe). "Denn es zu verdrängen, macht alles nur schlimmer." Jeden Tag könne etwas passieren, das sich nicht angekündigt habe. "Dem müssen wir ins Auge schauen", sagte der 60-Jährige, der oft als deutscher "Bruce Willis" bezeichnet wird.
epd
Sonntagsblatt
2 Tage 7 Stunden ago
Die Psychologin Katja Liebmann ist beunruhigt, was Jugendgewalt angeht. Wo sie die Ursachen und mögliche Lösungen sieht, erklärt sie im Gespräch.
Julia Pennigsdorf
Checked
3 Stunden 4 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/